Stephan Willudda - Parteilos und unabhängig!


2019 - Das Jahr meiner Wahl und meines Amtsantritts


28. Dezember

Zu Gast bei der CDU-Klausurtagung im Röhnberg-Eck.

24. Dezember
Gottesdienst in der Kirche St. Georg zu Delligsen.

22. Dezember
100. Sohlwanderung zum Wilhelm-Raabe-Turm u.a. mit Ministerpräsident Stephan Weil.

21. Dezember
Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan.

20. Dezember
Verabschiedung eines langjährigen Mitarbeiters.

19. Dezember
Besuch des gemeindeeigenen Kindergartens Kaierde. Nachmittags Adventskaffee mit den Kolleg/-innen im Rathaus.

17. Dezember
Symbolische Freischaltung schnelles Internet in Delligsen, August-Reuter-Straße.

9. Dezember
Vormittags Vorstandssitzung der Solling-Vogler-Region in Neuhaus. Abends Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehren Grünenplan und Hohenbüchen sowie der DRK-Bereitschaft. Später dann noch Sitzung des Schulausschusses im Rathaus.

8. Dezember
Sonntags im Büro: zwar nicht ewig lange, aber man schafft einiges, wenn es ruhig ist. Zumal morgen Vormittag der nächste Termin außer Haus ansteht.

7. Dezember
Seniorenweihnachtsfeier der Ortschaft Grünenplan in Lampes Posthotel; Weihnachtsmarkt am und im Dorfgemeinschaftshaus Ammensen; Weihnachtsmarkt in der Dorfmitte von Hohenbüchen. Drei schöne Veranstaltungen in unserer Gemeinde!

5. Dezember
Heute Vormittag Besuch in einem großen Industriebetrieb an der Maschstraße; danach Besprechung zu einem Bauleit-Projekt an der Hohen Warte. Nachmittags Versammlung des Leine-Verbandes in Einbeck. Abends Sitzung des Bau- und Planungsausschusses. zum Kindergartenneubau Grünenplan.

4. Dezember
Planungsgespräch zum Kindergartenneubau Grünenplan. Bilderbuchkino und Bastelnachmittag in der Bücherei.

2. Dezember
Gespräch mit dem Geschäftsführer des Wasserverbandes Peine. Anschließend Fachausschuss für Ver- und Entsorgung.

1. Dezember (Sonntag)
Telefonat mit der Polizei wegen nächtlicher Sachbeschädigung in Delligsen. Musikalischer Advents-Gottesdienst in der Grünenplaner Kirche.

30. November
Jahresabschlussveranstaltung des IG Metall-Seniorenarbeitskreises im Delligser Festsaal. Grünenplaner Weihnachtsmarkt (Mithilfe beim Grillstand).

29. November
Sitzung der Lenkungsgruppe "Tourismus" der Region Leinebergland in Gronau (Leine). Dämmerschoppen in Varrigsen.

28. November
Schmücken der Weihnachtsbäume in Kaierde und am Delligser Rathaus durch die Kinder der örltichen Kindergärten. Nachmittags Mitgliederversammlung des NSGB-Kreisverbandes (Nds. Städte- und Gemeindebund) in Stadtoldendorf.

27. November
Besuch im DRK-Kindergarten Grünenplan. Nachmittags HVB-Runde (Hauptverwaltungsbeamte/Bürgermeister) mit dem neuen Landrat im Weserhotel Schwager in Holzminden.

26. November
Besichtigung des Jugendzeltplatzes Hohenbüchen zusammen mit dem Ortsvorsteher. Abends Vorstellung des Mobilitätskonzepts der Region Leinebergland im Fagus-Werk.

25. November
Besuch der Seniorenwerkstatt in Delligsen.

23. November
Adventsfeier des Sozialverbands Deutschland, Ortsverband Delligsen, in Lampes Posthotel.

21. November
Vormittags Sitzung des Kreisvorstandes des Nds. Städte- und Gemeindebundes in Dielmissen. Nachmittags Besuch beim Landkreis Holzminden (u.a. Kennenlernen Bauordnungsamt, Abstimmung Breitbandausbau, Wirtschaftsförderung).

20. November
Stimmenauszählung zur Seniorenratswahl im Delligser Rathaus. Nachmittags Besuch der Praktikumsausstellung in der OBS Delligsen. Rundgang mit Schulleiter Thorsten Steuer und Samtgemeindebürgermeister Rainer Mertens (SG Leinebergland/Schulstandort Duingen).

19. November
Besuch der Gemeindebücherei im Gebäude der Oberschule sowie des Delligser Jugendzentrums schräg gegenüber. Abends Besuch einer Veranstaltung in der HAWK in Holzminden.

18. November
Gepräch mit dem ArL sowie den Ortsvorsteher/-innen Ammensen und Hohenbüchen. Abends Antrittsbesuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kaierde.

17. November
Ansprache zum Volkstrauertag in der Delligser St. Georgs-Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal.

15. November
Gespräch mit den Geschäftsführern von Biel´s Backhaus.  Baubesprechung zum neuen Grünenplaner Kindergarten.

14. November
Besichtigung der Baustelle in Kaierde (Umlegung des Baches Welle) und Besuch im Jugendraum Grünenplan.

12. November
Besichtigung der Grundschulen in Grünenplan und Delligsen. Gespräche mit dem Seniorenrat und dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion.

11. November
Besichtigung des Kindergartens St. Georg Delligsen mit beiden Standorten. Abends Gespräch mit dem Kirchenvorstand St. Georg.

7. November
Wieder ein langer Arbeitstag mit vollem Kalender. U.a. mehrere interne Besprechungen, ein Besuch auf dem Bauernhof bei Ferdinand Funke in Ammensen (FDP) und Gast bei der SPD-Ratsfraktion.

6. November
Heute mal um 16.00 Uhr Feierabend gemacht und abends noch zum Training gegangen.

5. November
Auch heute war ich wieder bis 18.42 Uhr im Büro. Unter anderem hatte ich zwei Mitarbeiter-Gespräche, eine Besprechung zum Kindergarten-Neubau in Grünenplan und ein Gespräch mit dem Kaierder Ortsvorsteher.

4. November 2019
Mein erster 12-Stunden-Tag. Die Besichtigung des neuen Delligser Kindergartens anlässlich der Sitzung des "Kuratoriums" war beeindruckend. Eine tolle Einrichtung für unsere jungen Einwohner/-innen.

2. November 2019
Versammlung des DRK-Kreisverbandes Weserbergland e.V. in Buchhagen.

1. November 2019
Sehr netter Empfang durch meine neuen Kolleg/-innen im Delligser Rathaus. Vielen Dank für alles und an alle, die an mich gedacht und mir geschrieben haben. Mein erster Arbeitstag als Bürgermeister fing um 8.00 Uhr an und endete kurz vor 18.00 Uhr.


Die Zeit bis zum Amtsantritt

Zwischen meiner Wahl zum Bürgermeister am 16.06.2019 und dem Amtsantritt am 01.11.2019 lagen gut vier Monate. Neben einer kurzen Urlaubszeit Anfang September bin ich meiner bisherigen Tätigkeit als Fachbereichsleiter bei der Gemeinde Lamspringe nachgegangen. Daneben habe ich in Vorbereitung auf das neue Amt unter anderem folgende Termine wahrgenommen:

29. Juni 2019
Festveranstaltung 25 Jahre Grundsteinlegung "Köhlergrund".

20. August 2019
Sitzung des Seniorenrates.

22. August 2019
Ortsratssitzung Grünenplan.

28. August 2019
Besichtigung Projekt Halbtrockenrasen Idtberg in Kaierde sowie Delligser Steinbruch (seltene Pflanzen und Tiere).

12. September 2019
Finanzausschuss Rathaus Delligsen.

17. September 2019
Bau- und Planungsausschuss Rathaus Delligsen.

20. September 2019
Gespräch mit dem zukünftigen Landrat des Landkreises Holzminden, Michael Schünemann.

22. September 2019
Besuch beim Landespokalwettkampf im Kunstradfahren in Delligsen (Ausrichter Radfahrverein "Frisch Auf" Grünenplan).

23. September 2019
Besichtigung der Einrichtung STEP im Schloss Düsterntal.

25. September 2019
Empfang im ehemaligen Gasthaus Bauer in Grünenplan; TV-Aufnahmen mit Sterne-Koch Frank Rosin.

26. September 2019
Gespräch mit der Landtagsabgeordneten  Sabine Tippelt.

29. September 2019
Besuch beim Apfelfest des Hils- und Verkehrsvereins Grünenplan e.V.

30. September 2019
Gespräch mit der Ortsvorsteherin von Ammensen und Mitgliedern des Fußballvereins. Besichtigung Dorfgemeinschaftshaus, Neubaugebiet und Sportplatz.

1. Oktober 2019
Treffen mit Vertretern der CDU-Ratsfraktion.

7. Oktober 2019
Zu Gast bei der Ammenser Feuerwehr in Begleitung der Ortsvorsteherin Rita Nienstedt.

8. Oktober 2019
Treffen mit den Vertreter/-innen der UWG-Ratsfraktion.

15. Oktober 2019
Treffen mit SPD-Fraktion des Grünenplaner Ortsrates.

19. Oktober 2019
Festakt "135 Jahre MGB Harmonia Grünenplan"

25. Oktober 2019
Gespräch mit Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Anders (Stadtoldendorf/Eschershausen)

26. Oktober 2019
Feier zum 110-jährigen Jubiläum des Radfahrvereins "Frisch Auf" Grünenplan.

30. Oktober 2019
Schlüsselübergabe im Dellligser Rathaus. Verabschiedung in der Gemeindeverwaltung Lamspringe und Abschiedsfeier mit den dortigen Kolleg/-innen.


Der Verlauf meiner Kandidatur

Nach meinem Entschluss, als parteiloser Bewerber für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, gab es folgende Entwicklung:

11. März 2019
Abholung der Wahlunterlagen im Delligser Rathaus; binnen weniger Stunden waren mehr als sechzig Personen gefunden, die meine Kandidatur mit ihrer Unterschrift unterstützt haben.

18. März 2019
Abgabe der Wahlunterlagen im Delligser Rathaus.

9. April 2019
Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses. Stephan Willudda ist nach einstimmigen Beschluss nun offizieller Kandidat für das Amt des Bürgermeisters.

16. April 2019
Teilnahme an der öffentlichen Sitzung des Seniorenrates.

27. April 2019
Arbeitseinsatz im Delligser Freibad (Streichen der Beckenwände); Besuch des Hohenbüchener Hilsbades (Danke an Martin Basse für die interessanten Informationen); nachmittags Infostand auf dem REWE-Parkplatz in Delligsen.

29. April 2019
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr in Hohenbüchen.

30. April 2019
Tippkick-Trainingsabend beim Delligser SC.

1. Mai 2019
Besuch der Veranstaltung zum Mai-Feiertag in Kaierde, Hohenbüchen und Grünenplan.

2. Mai 2019
Trainingsabend bei den Jedermännern in Grünenplan.

3. Mai 2019
Wegen eines wichtigen Termins der Auslandshilfe Grünenplan e.V. musste ich meinen Wahlkampf auf den theoretischen Teil in den Abendstunden beschränken.

4. Mai 2019
Infostand auf dem Parkplatz von Lampes Posthotel. Parallel dazu Besuch einer Veranstaltung der DRLG-Ortsgruppe Grünenplan mit Übergabe zweier Defibrillatoren.

5. Mai 2019
Verteilung von Flyern und Kugelschreibern in einem öffentlichen Café.

6. Mai 2019
Gespräch mit dem Kommando einer Ortsfeuerwehr und Besichtigung des Gerätehauses. Anschließend Verteilung von Flugblättern in Varrigsen.

7. Mai 2019
Besuch mit der Aktion "Ich komme zu Ihnen" in Varrigsen.

9. Mai 2019
Als Gast beim Übungsabend der Kaierder Jagdhornbläser. Eine tolle Gruppe, die sichtlich Spaß an ihrem Hobby hat und mit ihren Instrumenten flotte Musik spielt.
Seit meiner Ernennung zum Bürgermeisterkandidaten vor genau einem Monat ist eine Menge passiert!

10. Mai 2019
Öffentliche Info-Veranstaltung im Berg-Café Grünenplan, Blanke Weg. Der Saal ist mit 69 Gästen voll besetzt! Nach einer persönlichen Vorstellung und Informationen zu meiner Kandidatur konnten Fragen gestellt werden. Die Veranstaltung endete um ca. 21.30 Uhr.

11. Mai 2019
Infostand auf dem REWE-Parkplatz in Delligsen und persönliche Gespräche mit den Kunden. Verteilung von Flugblättern für die Aktion "Ich komme zu Ihnen" am 13. Mai in Delligsen.

13. Mai 2019
Aktion "Ich komme zu Ihnen" in Teilbereichen von Delligsen. Wieder viele nette Personen kennengelernt und gute Gespräche geführt.

14. Mai 2019
Fahrt nach Hohenbüchen zu einem netten Einwohner, der mir angeboten hatte, mein Werbebanner an seinem Gartenzaun anzubringen.

15. Mai 2019
Zu Gast beim TTV Varrigsen. Ein sehr sympatischer Verein. Telefonate mit interessierten Bürgern. Öffentlichkeitsarbeit bis spät in den Abend.

16. Mai 2019
Ich wußte bislang nicht, dass es in Kaierde eine so schöne Heimatstube gibt. Das Interesse an meinem Besuch war groß; wir haben uns gut unterhalten. Anschließend war ich noch beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan zu Gast. Die Damen und Herren haben Spaß an der Sache und sind gut!

17. Mai 2019
Heute wieder viel Zeit für Vorbereitung der nächsten Schritte. Nachmittags Aktion "Ich komme zu Ihnen" in Kaierde mit guten Gesprächen. Danke für die guten Wünsche!

18. Mai 2019
Ein weiterer anstrengender Tag, der aber viel Spaß macht. Von halb neun bis um zwölf stehe ich mit meinem Infostand vor dem Nahkauf in Grünenplan. Um 14.00 Uhr erfahre ich bei der Saisoneröffnung im Hilsbad Hohenbüchen, was es bedeutet, wenn der ganze Ort zusammenhält und feiert. Auch wenn das Wasser mit 14,1 °C noch sehr kalt ist, lasse ich mir bei herrlichem Sonnenschein den Sprung ins kühle Nass nicht nehmen. Wieder aufgewärmt geht es um 16.30 Uhr im Rahmen der Aktion "Ich komme zu Ihnen" nach Ammensen.

19. Mai 2019
Beim internationalen Museumstag im Erich-Mäder-Glasmuseum treffe ich alte Weggefährten, ausgewiesene Fachleute und Künstler. Die glaskulturelle Geschichte der Hilsmulde muss unbedingt weitergetragen werden! Vielen Dank an die Organisatoren für die neuen Informationen und die Erläuterungen zur erweiterten Ausstellung. Wegen einer privaten Familienfeier geht es erst morgen weiter in die letzte Woche vor der Wahl.

20. Mai 2019
Vorletzter Termin der Aktion "Ich komme zu Ihnen" in Delligsen.

21. Mai 2019
Abschluss der Dörfer-Tour "Ich komme zu Ihnen" in Hohenbüchen. Die vielen Eindrücke und Begegnungen werden mir in Erinnerung bleiben!

22. Mai 2019
Um 7.00 Uhr fahre ich in´s Büro und von dort nach Hannover zum Vernetzungstreffen "Global Nachhaltige Kommune". Um 15.00 Uhr geht es weiter in´s Hildesheimer Kreishaus. Dort findet der "SuedLink"-Infomarkt statt, auf dem ich die neuesten Informationen zur geplanten Hochspannungs-Stromleitung erfahre.

23. Mai 2019
Teilnahme als Vereinsmitglied an der Jahreshauptversammlung des "Hils- und Verkehrsverein Grünenplan e.V." im Gasthaus Bauer. Anschließend Besuch der Männerrunde der katholischen Kirche Delligsen. Ein fröhlicher Abend!

24. Mai 2019
Die Planungen für den letzten Tag des Wahlkampfs laufen. Noch einmal alle Helfer/-innen motivieren, den Zeitplan takten und die Materialien vorbereiten.

25. Mai 2019
Dank der großartigen Unterstüzung meines Teams sind wir zeitgleich mit Infoständen vor dem Nahkauf in Grünenplan sowie dem Netto, Aldi und Rossmann in Delligsen vertreten. Nachmittags Besuch des Dorfflohmarktes in Varrigsen. Anschließend noch einmal Bereisung aller Ortschaften mit meinem mobilen Wahlplakat.

26. Mai 2019
Der Tag der (Vor-)Entscheidung! Ich bin um 8.00 Uhr mit der Presse an der Wahlurne verabredet. Anschließend fahre ich zum Verbandstag des Niedersächsischen Badmintonverbandes nach Nienburg und bin erst um 17.00 Uhr zurück. Die Spannung steigt. Dann im Kreise meiner Nachbarn, Freunde und Familie das überragende Ergebnis von 49,2%. Aber eben keine 50%. Also Stichwahl!

27. Mai 2019
Mal einen Tag durchschnaufen. Wird aber nichts. Noch nicht ausgeschlafen geht es gleich weiter mit der Planung für die nächsten drei Wochen. Ununterbrochen gehen Glückwünsche ein. Toll! Da ich morgen wieder arbeiten muss, erledige ich erneut bis kurz vor 23.00 Uhr noch Sachen am Schreibtisch.

28. Mai 2019
18.00 Uhr Wahlausschuss mit offizieller Feststellung des Wahlergebnisses. Anschließend Sitzung des Bau- und Planungsausschusses mit kurzer Tagesordnung und wenig Diskussionen.

30. Mai 2019
Himmelfahrtsgottesdienst im Wald auf dem Lutherplatz bei Grünenplan.

2. Juni 2019
Mein mobiler Werbeanhänger steht heute in Kaierde. "Danke" an alle Freunde dort!

11. Juni 2019
Zweistündiges Pressegespräch bei der Alfelder Zeitung (Ausgabe vom 13.06.2019).

12. Juni 2019
Gespräch mit dem WIR (Werbe-Interessen-Ring Delligsen e.V.).

13. Juni 2019
Werbeaktion am Bahnhof Alfeld (Leine) für alle HOL-PKW´s.

14. Juni 2019
Aktion "Ich komme zu Ihnen" mit großer Resonanz in allen Ortschaften.

15. Juni 2019
Infostand in Grünenplan. Besuch der Veranstaltung der Gemeindefeuerwehren in Ammensen.

16. Juni 2019
Stichwahl: Mit einer deutlichen Mehrheit von 78,38 % wählen mich die Bürger/-innen des Flecken Delligsen zu ihrem neuen hauptamtlichen Bürgermeister.