Stephan Willudda - Parteilos und unabhängig!


2020 - Das Corona-Jahr

Das Jahr 2020 war bestimmt durch die Corona-Pandemie. Zu Beginn des Jahres gab es Nachrichten über die Verbreitung des neuartigen Covid-19-Virus in Asien. Spätestens seit März grassiert die Krankheit weltweit mit hohen Krankheits- und Todesraten. Lediglich in den Sommermonaten gehen die Infektionszahlen zurück. Seit Herbst ist Deutschland von der zweiten Welle stark betroffen, so dass es zu einem zweiten Lockdown kommt. Unter anderem werden Gaststätten, Frisör- und andere Geschäfte und Sportstätten geschlossen. Erst zum Jahresende wird in Europa der erste Impfstoff zugelassen. Doch eh die Bevölkerung ausreichend durchgeimpft ist, werden noch viele Monate vergehen.


16. April

Die Corona-Pandemie bestimmt weiter unseren Tagesablauf und das Alltagsleben. Einige Betriebe geraten trotz der umfangreichen staatlichen Hilfen in schwieriges Fahrwasser. Bei weiterlaufenden Kosten und wegbrechenden Einnahmen weiß niemand, wie lange diese Situation noch anhält. Besonders betroffen ist auch die Firma Weber-Werbung in Delligsen, die ich heute für ein ausführliches Gespräch mit der Geschäftsführung besuchen darf.

21. März
Nach langer Zeit ein neuer Eintrag: Das Coronavirus hat Deutschland lahmgelegt. Die Delligser Verwaltung arbeitet im Krisenmodus; der Krisenstab tagt täglich. Alle öffentlichen Einrichtungen sind geschlossen, ebenso Gaststätten, Geschäfte und sonstige Einrichtungen. Danke an meine tollen Mitarbeiter/-innen, die jetzt alles geben, Verständnis zeigen weiterhin für unsere Einwohner/-innen da sind!


27. Februar
Singabend beim MGV Concordia Delligsen mit Ehrung eines Mitglieds für 70-jährige Vereinstreue.

26. Februar
Betriebsbesichtigung Firma WFT an der Hohen Warte.

24. Februar
Betriebsbesichtigung Kartonfabrik Kaierde.

23. Februar
Sportlerehrung anlässlich Jahreshauptversammlung Aqua Sports Delligsen.

21. Februar
Besichtigung Fuhrpark und Gerätehaus der DRK-Bereitschaft Delligsen.

17. Februar
Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des Vereins "Leinebergland e.V." in Elze; abends Infoveranstaltung "Refinanzierung kommunaler Straßenbaumaßnahmen" in Golmbach.

15. Februar
Jahreshauptversammlung Förderverein Hilsbad Hohenbüchen in der Mehrzweckhalle Coppengrave.

14. Februar
Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Varrigsen im Dorfgemeinschaftshaus; Jahreshauptversammlung DRK, Ortsgruppe Delligsen.

13. Februar
Bereisung der Trinkwasserversorgungsanlagen und der Kläranlage mit dem Wasserverband Peine; Besichtigung des Dorfmuseums mit dem Heimatverein Delligsen e.V.

12. Februar
Vorstandssitzung Solling-Vogler-Region in Neuhaus; HVB-Tagung (alle Bürgermeister/-innen und Landrat des Landkreises Holzminden) im Delligser Rathaus; Braunkohlessen aller Mitarbeiter/-innen im Röhnberg-Eck.

11. Februar
Infoveranstaltung "Einbruchprävention" im Delligser Festsaal.

10. Februar
Zwei Außentermine bei Sturm, Regen und 5 °C Lufttemperatur. Abends Vorstandssitzung Tuspo Grünenplan e.V.

9. Februar
Jahreshauptversammlung der DLRG Grünenplan im Berg-Café; Einrichtung einer örtlichen Einsatzleitung der Gemeindefeuerwehr aufgrund der Sturmwarnung.

Die ersten 100 Tage

8. Februar
Der 100-ste Tag meiner Amtszeit. Vielen Dank an alle, die mich bis hierhin unterstützt haben, und danke an mein Team aus dem Rathaus und den Außenstellen!

7. Februar
Jahreshauptversammlung Radfahrverein "Frischauf" Grünenplan mit Sportlerehrung; vorher Ortstermin in Kaierde anlässlich einer Überschwemmung.

6. Februar
Erste Ratssitzung in "Lampes Posthotel" in Grünenplan; Vereidigung als Bürgermeister.

5. Februar
Besichtigung Mobilitätszentrale der Region Leinebergland im Bahnhof Alfeld (Leine).

2. Februar
Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus im Dorfgemeinschaftshaus Holzen.

1. Februar
Altpapiersammlung mit der Auslandshilfe Grünenplan e.V.; Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbüchen.

31. Januar
Jahreshauptversammlung Reit- und Fahrverein Delligsen und Umgebung e.V.

30. Januar
Infoveranstaltung zum Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz in Hannover; Besprechung Arbeitssicherheit; Ortstermin zum Hochwasserschutz.

28. Januar
Gespräch mit dem Rechnungsprüfungsamt (Landkreis Holzminden); Besuch beim Heimatverein Delligsen in der Dörpsmühle; Abschlussbesprechung Dorferneuerungsprogramm Ammensen.

27. Januar
Abschlussbesprechung Dorferneuerungsprogramm Hohenbüchen; Jahres-hauptversammlung Forstgenossenschaft Delligsen.

24. Januar
Jahreshauptversammlung TTV Varrigsen; Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Kaierde.

23. Januar
Fortbildung beim Nds. Städte- und Gemeindebund in Hannover. Gespräch mit Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps. Neujahrsempfang des Werbeinteressenrings Delligsen in der Firma "Bornemann Gewindetechnik".

21. Januar
Gespräch mit der Kommunalaufsicht (Landkreis Holzminden). Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses mit 37 Tagesordnungspunkten.

20. Januar
Übungsabend beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen; anschließend Gespräch mit dem Ortskommando der Freiwilligen Feuerwehr Grünenplan.

18. Januar
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Ammensen.

17. Januar
Neujahrsempfang Café Kinderwagen im Familienzentrum St. Georg.

16. Januar
Kindergartenausschuss Kita Kaierde.

15. Januar
Projektbesprechung "Region Leinebergland" im Dorfgemeinschaftshaus Banteln.

14. Januar
Finanzausschuss (Haushaltsberatung 2020)

13. Januar
Betriebsbesichtigung "Bornemann Gewindetechnik"

11. Januar
Jahreshauptversammlung Heimatverein Varrigsen im Dorfgemeinschaftshaus. Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Delligsen im Festsaal.

10. Januar
Jahreshauptversammlung MGV "Harmonia" Grünenplan im "Restaurant im Hils".

9. Januar
Gepräch mit dem W.I.R. Verabschiedung zweier Seniorenratsmitglieder im Rathaus. Sitzung Ortsrat Grünenplan im "Restaurant im Hils".

8. Januar
Infoveranstaltung Städtebauförderung beim Amt für regionale Landesentwicklung Hildesheim. Besprechung zum Ith-Hils-Wandertag.

7. Januar
Pressetermin auf dem Friedhof Kaierde: engagierte Einwohner haben sich um Baumpflanzungen, Nistkästen, Insektenhotels und Vogeltränken gekümmert.

5. Januar
Neujahrsempfang der evangelischen Kirchengemeinde Grünenplan.

4. Januar
Altpapiersammlung der Auslandshilfe Grünenplan e.V. Abends Jahreshauptversammlung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Delligsen.

2. Januar
Besuch der Sternsinger im Rathaus. Ortstermin auf dem Kaierder Friedhof; neue Ideen für die naturnahe Gestaltung entwickelt.

1. Januar
Neujahrstour mit dem Mountainbike bei -3 °C: Tolles Wetter, frische Luft, Auto in der Garage gelassen.